DRK Blutspendedienst

Blutspende

erst wenn's fehlt, fällts auf

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten - rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und damit Verantwortung. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank.

Ablauf einer Blutspende

Die Helferinnen und Helfer unserer Bereitschaft unterstützen regelmäßig ehrenamtlich bei den Terminen in unserem Einsatzbereich. Während die Gesamtverantwortung beim hauptamtlichen Personal des DRK-Blutspendedienstes liegt, unterstützen wir mit "Manpower" vor Ort bei Aufbau und Logistik, Werbung, der Spenderbetreuung und Verpflegung während den Terminen.

Für den Bereich Blutspende besteht die Möglichkeit sich gezielt ehrenamtlich in unserer Bereitschaft zu engagieren, ohne im Einsatzdienst mitwirken zu müssen. Interessenten können sich gerne bei den Blutspendeaktionen vor Ort oder über unsere Kontaktmöglichkeiten an uns Wenden.