Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Brand – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.
Rund um die Uhr sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Einsatzgruppe der Bereitschaft über einen Funkmeldeempfänger erreichbar. Je nach Anlass werden diese durch die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben in vordefinierten Alarmstufen alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit finden sich die Helferinnen und Helfer an unserer Unterkunft ein und stehen somit zur Unterstützung des Rettungsdienstes, der Feuerwehr oder für den Katastrophenfall bereit.
Jedes Mitglied unserer Einsatzgruppe durchläuft eine Grundausbildung und erlangt dadurch grundlegende Kenntnisse über den Einsatz technischer Geräte, über taktisches Vorgehen im Einsatzfall und über die Betreuung von unverletzten Betroffenen. Weiterhin werden unsere Einsatzkräfte im Rahmen der Fachdienstausbildung Sanitätsdienst dazu qualifiziert, erste notfallmedizinische Maßnahmen bei verschiendenen Notfällen ergreifen zu können. Viele unserer Helferinnen und Helfer bilden sich auch danach weiter und absolvieren zum Beispiel die Ausbildung zum Rettungssanitäter.
Wann:
jeden Dienstag um 19:30 Uhr