·

Einsatzübung mit der Feuerwehr Argenbühl

Unklare Rauchentwicklung im Kindergarten - Am Samstag, den 25.10.25, fand im Gemeindegebiet der Feuerwehr Ratzenried eine gemeinsame Jahreshauptübung im Kath. Kindergarten St. Maria statt. Als Übungsszenario wurde ein Brand angenommen, während des Regelbetriebs aufgrund eines technischen Defekts in der Lüftungsanlage.

Aufgrund der Erstmeldung einer ausgelösten Brandmeldeanlage mit unklarer Rauchentwicklung wurde durch die Übungsleitstelle umgehend ein Rettungswagen (RTW) zur Einsatzstelle entsandt. In Folge weiterer Anrufe, die einen Brand bestätigten sowie mehrere vermisste Personen meldeten, erfolgte die Alarmstufenerhöhung auf einen MANV 10. Dies hatte zur Folge, dass weitere Rettungsmittel, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgLeiter), sowie unsere Einsatzgruppe der Bereitschaft nach alarmiert wurden.

Noch während des Löschangriffs durch die Feuerwehr Abt. Ratzenried, Eglofs, Göttlishofen & Eisenharz, konnten die ersten Verletzten aus dem stark verrauchten Gebäude gerettet werden.

Die Aufgaben des Rettungsdienstes und unserer Bereitschaft:

  • Vorsichtung durch Rettungsdienst
  • Absicherung der eingesetzten Atemschutzgeräteträger inkl. Versorgung eines Notfalls unter Atemschutz
  • Einrichtung & Betrieb einer Patientenablage Zusammenarbeit zwischen RD, OV, OrgL & Feuerwehr
  • Im Anschluss an die Übung gab es für alle 110 Übungsteilnehmer frische Kässpätzle von unserer Verpflegungsgruppe 

Beteiligte Einsatzmittel:
Ein RTW KAP Rettungsdienst, ein RTW und ein OrgLeiter vom DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben, 

Einsatzleitwagen, Gerätewagen SAN, Einsatzgruppenfahrzeug, GW-Logistik
von unserem Ortsverein
Ein großes Dankeschön an die Mimen der Jugendfeuerwehr und dem DRK-Ortsverein Leutkirch fürs Schminken der realistischen Verletzungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende